Aus gegebenem Anlass wird noch einmal darauf hingewiesen, dass der Trainingsbeginn Dienstags in Adendorf
um 19:15 Uhr statt um 19:00 Uhr ist.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab heute, 20. August 2021, gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Damit gibt es nur noch einen Inzidenzwert, der strengere Maßnahmen auslöst, nämlich den Inzidenzwert 35. Andere Inzidenzwerte aus vorherigen Fassungen der Corona-Schutzverordnung entfallen und damit auch die vier bisherigen Inzidenzstufen.
Da der Wert von 35 aktuell landesweit erreicht ist, greifen die neuen Regeln ab heute einheitlich in ganz NRW.
Bei der Nutzung der Turnhallen im Gemeindegebiet gilt somit ab heute die „3 G – Regel“ :
3G-Nachweis
Mit Blick auf steigende Infektionszahlen sieht die Coronaschutzverordnung ab einer 7-Tages-Inzidenz von 35 für alle Personen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, eine Pflicht zur Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests oder eines negativen PCR-Tests vor. Beide dürfen nicht älter als 48 Stunden sein.
Ich bitte um Beachtung dieser Regelungen. Die Kontrolle der Nachweise obliegt dem Übungsleiter.
Des Weiteren sind die bisherigen Hygieneregeln weiterhin einzuhalten, insbesondere Maskenpflicht und Abstandshaltung in den Räumen des Turnhallengebäudes(Flure, Umkleiden, Vorräume) und Desinfektion von benutzten Sportgeräten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Gesundheit und trotz allem viel Freude bei der Ausübung Ihres Sportes.
Mit besten Grüßen
I.A.
Beate Luhmer
Fachbereich 3 -Bildung, Jugend und Sport-
Gemeinde Wachtberg, Der Bürgermeister
Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg
Telefon: +49 (0) 228 9544-190 (montags-freitags Vormittag)
Telefax: +49 (0) 228 9544-123
E-Mail:
Internet: www.wachtberg.de
Spende an Opfer des Hochwassers im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Ahrweiler
Der Vorstand des TTC Fritzdorf hat Spenden in Höhe von 1.000,00 € zugunsten der Opfer des Hochwassers im Rhein-Sieg-Kreis und von 1.000,00 € für die Opfer der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler beschlossen. Die Spenden wurden auf die von den Kreisen eingerichteten Spendenkonten überweisen:
Rhein-Sieg-Kreis (Stichwort Flut 2021):
VR-Bank Rhein-Sieg eG: IBAN DE78 3706 9520 1109 6900 11
Kreis Ahrweiler (Stichwort Hochwasserhilfe):
Kreissparkasse Ahrweiler: IBAN DE 86 5775 1310 0000 3394 57
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Mitgliedern, die dem Verein trotz der im Corona-Lockdown ausgefallenen Übungs- und Trainingszeiten die Treue gehalten haben und uns damit das finanzielle Polster für diese Spenden geschaffen haben.
Der Vorstand wird im August darüber entscheiden, ob von Seiten des Vereins weitere Spenden möglich sind.
An dieser Stelle möchte ich auch auf die Internetseite der Gemeinde Wachtberg verweisen (Unwetter-Katastrophe vom 14. Juli 2021; Hilfsmöglichkeiten / Spendenkonten), auf der auch Ansprechpartner für Hilfsmöglichkeiten wie Bereitstellen von Wohnraum, Helfereinsätze, Sach- und Lebensmittelspenden benannt werden.
TTC GW Fritzdorf – Neuer Vorstand
Vorsitzender Torsten Schönefeld
Geschäftsführer Robert Heinen
1.Spielleiter Michael Michel
2.Spielleiter Daniel Koslowski
3.Spielleiter Hubert Venier
Kassenwart Martin Heinen
Stv. Kassenwartin Sandra Hänel
Pressewart Stefan Theobald
Jugendwart Daniel Fels
Damenwartin Simone Ruhl
Sozialwart Harry Jaensch
1.Beisitzer Andreas Byhahn
2.Beisitzer Gunnar Grass
3.Beisitzer Franz Weißweiler
Abteilungsleiter Schach Gerrit Kranz
Abteilungsleiterin Gymnastik Hilde Scharfenberg
Wichtigster Tagesordnungspunkt war wohl die Übergabe des Postens des Vereinsvorsitzenden von Udo Kremer an Torsten Schönefeld.

An alle Tischtennisfreunde,
das Tischtennistraining in den Sommerferien, vom 05.07. - 17.08.2021 also beginnend ab nächster Woche, findet wie
jedes Jahr jeweils Mittwochs und Freitags ausschließlich in der Turnhalle in Fritzdorf statt.
Ich wünsche allen einen schönen Urlaub und hoffe wir sehen uns beim Training.
Ich werde die Aufstellung und den neuen Spielplan in der Halle aushängen.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
das Training am Dienstag in Adendorf beginnt bis auf weiteres (auch nach den Sommerferien) um 19.15 Uhr.
Begründung:
Aufgrund der Corona-Regelungen der Gemeinde ist das Training jeweils 10 bis 15 Minuten vor dem Wechsel der Gruppen zu beenden, damit ein überschneidungsfreier Übergang zur nächsten Gruppe gewährleistet wird.
In der Zeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr wird die Halle vom SV Adendorf - Kick-Boxen genutzt. Die bereits knappe Übungszeit von 1 Stunde würde für diese Gruppe dann auf 45 Minuten beschränkt. Da wir über eine Übungszeit von 3 Stunden verfügen, wurde im Herbst (kurz vor dem Lockdown) mit dem Übungsleiter vereinbart, dass der TTC Fritzdorf sein Training erst um 19.15 Uhr beginnt. Die Kick-Boxer versuchen, die Halle nach Möglichkeit bis 19.10 Uhr zu verlassen.
Ich möchte Euch alle bitten, die Halle erst dann zu betreten, wenn die Kick-Boxer die Halle verlassen haben.
Viele Grüße
Robert Heinen


