Für die (hoffentlich) kommende Saison dürfen sich die Damen des TTC Fritzdorf über zwei starke Neuzugänge freuen.
Aus der hessischen Oberliga kommt vom Spitzenclub TTF Oberzeuzheim die 14 Jahre alte Hannah Krießbach, ihres Zeichens Hessenmeisterin im Einzel und Doppel sowie Top 48 Ranglisten-Siegerin der Jugend 15 
Der zweite Neuzugang ist die ebenfalls 14jährige Luisa Düchting, bisher Oberliga bei Fortuna Bonn
Siegerin  bei den Top-10 (Mädchen-15) des WTTV in Dortmund, mit einer beeindruckenden Bilanz von 9:0
Teilnehmerin Top 48-Bundesranglistenturnier Jugend 15
Amtierende Westdeutsche Meisterin Jugend 15

In der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität heißen wir die beiden Neuzugänge
"Herzlich willkommen", viel Spaß im Verein und Erfolg an der Platte.

Jetzt ist es offiziell. Unsere 1. Damen-Mannschaft spielt in der Saison 2021/2022 in der 3. Bundesliga Nord.
Als Anlage das Schreiben des DTTB zur Zusammensetzung der 3. Bundesliga Nord Damen 2021/22
Der TTC GW Fritzdorf wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern ein schönes Osterfest Wenn es zur Zeit auch nicht danach aussieht, bleibt zu hoffen, dass es irgendwann besser wird und wir wieder zur Normalität zurückkehren können.
Überblick Regelungen Sportbetrieb ab 22.02.2021 Gemeinde Wachtberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
entsprechend der seit dem 22.02.2021 geltenden Coronaschutzverordnung untersagt §9 (1) grundsätzlich weiter den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und
in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
Zugelassen sind folgende Ausnahmen für Sportanlagen unter freiem Himmel:
- Der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel, einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht. Eine Anleitung eines*r Einzelsportlers*in durch eine*n Übungsleiter*in oder Trainer*in ist möglich. Dabei ist zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten.
- Das Bewegen von Pferden aus Tierschutzgründen im zwingend erforderlichen Umfang auch in geschlossenen Räumen von Sportanlagen. Aber: Sport- und trainingsbezogene Übungen sind dabei untersagt.
Beispiele:
 Erlaubt: Tennis-Einzel, Tennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Tischtennis, Tischtennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Lauftraining allein oder zu zweit mit festem*r Partner*in, Ballspiel mit mehreren Personen eines Hausstandes, Balltraining zu zweit mit einem*r festen Partner*in, Kampfsporttraining mit einen*r festen Partner*in, Golf zu Zweit.
 Nicht erlaubt: Anleitung einer Gymnastikgruppe (unabhängig vom Abstand der Personen untereinander), Mannschafts-/Gruppentraining Ballsport, Paartraining Ballsport mit wechselnden Partner*innen.
Die Personen, die für die Außensportanlagen verantwortlich sind, haben den Zugang zu den Außensportanlagen so zu beschränken, dass unzulässige Nutzungen ausgeschlossen sind und die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Umkleiden und Duschen von Sportanlagen ist nicht zulässig.
Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind untersagt.
Die Sporthallen bleiben bis aus weiteres geschlossen.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung ist als Anlage beigefügt.
Mit freundlichem Gruß
i.A.
Gemeinde Wachtberg
Der Bürgermeister
Dorothee Schöneck
Fachbereich 3 - Bildung, Jugend und Kultur
Rathausstraße 34
53343 Wachtberg
Telefon: (0228) 9544-192
Telefax: (0228) 9544-123
Powerfrau Schönau rockt die Regionalliga.
18-jährige Tischtennisspielerin des TTC Fritzdorf für die Wahl zur Sportlerin des Jahres nominiert
Anbei als Anlage ein Artikel aus der Bonner Rundschau vom 13.0.2.2021 von Klaus Heimers
An die Vereine der RL/OL Damen/Herren der Saison 2020/2021 
  
 Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit darf ich Ihnen folgende DTTB-Beschlüsse  bekanntgeben:
  
- Der Spielbetrieb der Spielzeit 2020/2021 wird zum 16.02.2021 abgebrochen.
- Für alle Gruppen der Bundesspielklassen in den 2. und 3. Bundesligen sowie Regional- und Oberligen wird die Spielzeit 2020/2021 für ungültig erklärt.
 
 Weitere Informationen über die Gründe dieser Entscheidung und deren Folgen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
  
  
 Mit freundlichen Grüßen
  
 Deutscher Tischtennis-Bund e.V.
 Reinhardt Hantke
 Spielleiter Regionalliga Damen West



 
                        
 
                         
                         
                         
                         
                		