News
Am kommenden Wochenende müssen die 1. Damen einen anstrengenden
Doppelspieltag in Norddeutschland absolvieren.
Am Samstag erst beim derzeitigen Tabellensiebten VFL Kellinghusen und
am Sonntag dann beim bisher sieglosen Schlusslicht SC Poppenbüttel,
die aber deshalb auch keineswegs zu unterschätzen sind.
Den Damen eine gute Reise und natürlich viel Erfolg
Anbei ein Link zu einem Artikel aus blick-aktuell:
Am Wochenende stehen zwei Heimspiele auf dem Programm.
Am Samstag um 17:30 Uhr tritt die 3. Damenmannschaft in der Verbandsliga 4 zum Lokalderby gegen die TTF Bad Honnef an, wobei ein enges Spiel erwartet wird.
Am Sonntag, um 13:00 Uhr spielt dann die 1. Damenmannschaft zu Hause gegen den TTC Salmünster 1950,
einem Verein aus Südosthessen und gehört ebenso wie der TTC Langen, der MTV Engelbostel-Schulenburg und Borussia Düsseldorf zu den Aufsteigern.
Auf dem Papier sind die Damen aus dem Kinzigtal nicht zu unterschätzen, doch wie immer ist die Frage nach deren Aufstellung.
Aber nach den bisher gezeigten guten Leistungen kann unsere Mannschaft dem Spiel optimistisch
entgegenschauen.
Die Spiele sind wie immer in der Turnhalle Fritzdorf, mit guten Parkmöglichkeiten u. Zuschauer sind, zu beiden Spielen, herzlich willkommen.
Bezirksmeisterschaften Mittelrhein Erwachsene
vom 14.10.bis 16.10.2022 in Kreuzau
Artikel aus blick-aktuell
https://www.blick-aktuell.de/Sport/Fritzdorferinnen-sindganz-vorne-mit-dabei-527812.html
An diesem Wochenende steht für die 1. Damenmannschaft ein Doppelspieltag mit zwei Auswärtsspielen an.
Heute geht es in die Landeshauptstadt, wo die Mannschaft um 14:00 Uhr auf das Team von Borussia
Düsseldorf trifft.
Eine sicherlich schwere, aber durchaus lösbare Aufgabe.
Morgen geht es dann weiter nach Kaarst, wo um 14:00 Uhr mit dem SV DJK Holzbüttgen nicht nur der derzeitige Tabellenführer, sondern auch eine seit der letzten Saison völlig umgestellte und hochkarätige Mannschaft wartet.
Damit eine noch schwerere Aufgabe als gegen Düsseldorf, aber es kommt, wie so oft, auch darauf an, in welcher Aufstellung die jeweiligen Gastgeberinnen antreten.
Wir wünschen den Damen jedenfalls viel Glück und Erfolg.