8:5-Erfolg der ersten Damen gegen Kleve
Beim ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde konnten wir in Kleve zwei wichtige Punkte einfahren.
Wir spielten in der Aufstellung Gabi, Margit, Sandra und Kerstin. Kleve trat mit Liza-Marie Siegmund, Verena Bauer, Pia Dorißen und Maria Beltermann an.
Im Doppel gewannen Margit und Gabi mit 3:0 überraschend deutlich gegen Bauer/Siegmund; Kerstin und Sandra hatten beim 1:3 das Nachsehen. Highlight der Begegnung war der 5-Satz-Krimi zwischen Sandra und der gegnerischen Nummer 3 – Pia Dorißen. Beim Spiel gegen diese sehr sicher agierende Schupf- und Blockspielerin gab es zahlreiche lang umkämpfte und spannende Ballwechsel. Am Ende verlor Sandra denkbar knapp in Verlängerung des fünften Satzes. An diesem Abend blieben Margit und Gabi ungeschlagen; außerdem konnten Kerstin und Sandra in ihrem jeweils letzten Einzel gegen die Klever Nummer eins und zwei maßgeblich zu unserem Sieg beitragen.
Nach diesem gelungenen Rückrundenstart fuhren wir mit unseren drei Maskottchen Manni, Hajo und „Hugo“ gegen Mitternacht nach Hause.
[yjsgimgs image="images/2014/1.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/1.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/2.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/2.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/3.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/3.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/4.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/4.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/5.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/5.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/6.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/6.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/7.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/7.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/8.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/8.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/9.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/9.jpg" target="" effect="morph"]
weitere Bilder findest du in der Galerie
Samstag, den 13. Dezember 2014 findet in der Mehrzweckhalle Fritzdorf unser traditionelles Satellitenturnier mit anschließendem gemeinsamen Zusammensein statt.
Zum sportlichen Teil sind alle eingeladen, die aktiv am Spielgeschehen teilnehmen möchten: Anfänger, Hobbyspieler, Schüler, Jugendliche und die Spieler und Spielerinnen der Herren- und Damenmannschaften.
Spielprinzip:
Die Mannschaften setzen sich aus allen anwesenden Gemeldeten zusammen. Hierbei wird auf eine gleichmäßige Mannschaftsstärke geachtet. Jeder hat so die Chance, zur Siegermannschaft zu gehören. Dies verspricht, wie in den vergangenen Jahren, schöne und spannende Wettkämpfe. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Ablauf:
13:45 Uhr |
Anmeldeschluss Beginn des Turniers 14:00 Uhr |
16:00 Uhr |
Spielpause mit Ehrungen |
18:30 Uhr |
Siegerehrung: Satellitenturnier |
anschließend |
gemütlicher Ausklang |

Matchwinner Herbert Bolz
Der Bann scheint gebrochen, denn die erste Mannschaft punktet zweifach nach über 15 Monaten. CHRIStiJAN holen 6 der 9 Spiele, da Sie sich in Ihren 4 Einzeln im oberen Paarkreuz und Ihren beiden Doppeln durchsetzen konnten. Udo Kremer und Olaf Heyden konnten je 1 Einzel für sich entscheiden und der Matchwinner war Herbert Bolz, der erneut Ersatz spielte. Er behielt die Nerven und konnte sein zweites Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes erfolgreich beenden.
Dank der zahlreich angereisten Zuschauer konnten wir das Match in Niederkassel zu einem Heimspiel gestalten und den Abend gemeinsam bei Pizza ausklingen lassen. Es war schön wieder gegen alte Bekannte zu spielen und trotz des Nervenkrimis herrschte eine sehr angenehme Stimmung bei spannenden und fairen Spielen. Jetzt freuen wir uns auf das spielfreie Wochenende, werden neue Energie tanken, um weitere Punkte einzufahren.