News
Deutsche Meisterschaften Leistungsklassen 11./12.06.2022
bei den o.a. Meisterschaften an diesem Wochenende in Schwarzenbek belegte Petra Schoulen
im Damen A (bis 1700) Einzel einen 5. Platz.
Nachdem sie sich in den Gruppenspielen für das KO-Feld qualifiziert hatte, musste sie sich hier aber in der 2. Runde der 14jährigen Denisa Cotruta vom TTC RW 1921 Biebrich geschlagen geben.
Im Doppel kam sie mit ihrer Partnerin nicht über die 1. Runde hinaus.
Harry Jaensch schaffte es im Einzel leider nicht in das KO-Feld, konnte sich dafür aber im Herren C (bis 1600) Doppel schadlos halten. Hier belegte er mit Partner Marvin Witt einen hervorragenden 3. Platz
Ebenfalls den 5. Platz im Damen A (bis 1700) Einzel belegte die zukünftige TTC GW Spielerin
Teresa Ströher, bisher bei den Spfr. Höhr-Grenzhausen aktiv
Jahreshauptversammlung
Heute, am 12.06. um 14:00 Uhr fand in der TH Fritzdorf die Jahreshauptversammlung für das
Geschäftsjahr 2021 statt.
Trotz des Sonntagstermins und des sehr warmen Wetters hatten sich immerhin 21 Teilnehmer eingefunden.
Nach den Jahresberichten der Vorstandsmitglieder u. Abteilungsleiter sowie dem Kassenbericht u. dem der Kassenpüfer wurden im Tagesordnungspunkt Wahl der Vorstandsmiglieder fast alle Mitglieder mit Ausnahme des Pressewarts, der neu gewählt werden musste, in ihren Ämtern bestätigt.
Top Tagespunkt war aber wohl die Gründung einer neuen Abteilung "Walking Fußball" und der Wahl des dazugehörigen Abteilungsleiter etc.
Der Gründung wurde zugestimmt, der Abteilungleiter aber noch nicht bestimmt.
Hannah Schönau und Luisa Düchting bei den Damen
zu den Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken nominiert.
Nominiert wurden die Spielerinnen und Spieler auf den Plätzen 1 bis 4 im Einzel.
Quelle: WTTV vom 7. Jun 2022
Bei den 74. Westdeutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Essen erzielten
die vier Fritzdorfer Teilnehmerinnen hervorragende Ergebnisse.
Petra Schoulen, Charlotte Schönau und Luisa Düchting mussten erst durch die Gruppenspiele, die jeweils mit dem ersten Platz beendet wurden. Im KO-Feld kamen dann Petra Schoulen und Charlotte Schönau bis in die zweite Runde, während Luisa Düchting und Hannah Schönau es bis in die 3. Runde schafften u. sich so gemeinsam einen 3. Platz teilen konnten.
Im Doppel mussten sich sowohl Luisa Düchting/Tönges als auch Petra Schoulen/Gansauer in der 2 .Runde verabschieden.
Hannah und Charlotte Schönau konnten dagegen bis ins Finale vorstoßen, wo sie der Paarung Sillus/Seewöser mit 0:3 unterlagen.
Bei einem starken Teilnehmerfeld jeweils zwei 3. Plätze im Einzel u. ein 2. Platz im Doppel,
das kann sich durchaus sehen lassen.
Mehr dazu unter: https://nrw-tischtennis.de/sillus-und-bluhm-holen-titel