News
Bei den Hessische Einzelmeisterschaften der Jugend u18 und u13
am 11.12.-12.12.2021 in Darmstadt-Weiterstadt erreichte Hannah Krießbach unter
24 gemeldeten Teilnehmerinnen einen hervorragenden 3. Platz.
Im Spiel um den Einzug ins Finale musste sie sich leider
der 13jährigen Lorena Morsch von TTC G.-W. Staffel 1953 geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg
2. Damen mit großartigem Sieg in Bergneustadt
Von ihrer Sonntagsreise ins Bergische Land zum Spitzenspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt
kehrten unsere Damen mit einem fast schon überraschend deutlichen Erfolg zurück.
Ohne Angela Schönau, aber dafür mit der langjährigen Spitzenspielerin der 1. Damen, Gabi Jansen,sowie Petra Schoulen, Luisa Düchting und Steffi Klein
wurde der mit 2 Punkten zurückliegende Tabellenzweite mit 7:3 geschlagen.
Mit einer beeindruckenden Bilanz von 20:0 sind die Damen damit "Herbstmeister".
Ebenso beeindruckend sind die Bilanzen der Spielerinnen, allen voran die von Luisa Düchting mit nunmehr 18:0.
Zu der erfolgreichen Hinrunde, insbesondere zum heutigen Sieg, herzliche Glückwünsche.
Top 24-Bundesranglistenturnier Jugend 18 / 15 am 27./28.11.2021 in Refrath
Beim Top 24 der Jugend 15/18 am Wochenende in Refrath konnten leider weder Charlotte Schönau bei den Mädchen 18 noch Luisa Düchting bei den Mädchen 15 ihre bei den Top 48 in Göttingen bzw. Straubing gezeigten Leistungen wiederholen.
Charlotte belegte Platz 14, während Luisa sich zum Schluß auf den Plätzen 21-24 wiederfand.
Damit konnte sich beide auch nicht für das Top 12 im Februar qualifizieren.
By Steffi H.
Am vergangenen Wochenende ging es für die 1. Damen mit dem Mannschaftsbus nach Kellinghusen und Poppenbüttel. Gerade gegen Poppenbüttel, das Tabellenschlusslicht, malte man sich gute Chancen auf Punkte aus.
Doch bereits am Samstag konnten sich die Fritzdorferinnen gegen Kellinghusen (Tabellenrang 4) durch eine herausragende Mannschaftsleistung ein Unentschieden erkämpfen. Spielerin des Tages war dabei Charlotte Schönau, die nicht nur ihre beiden Einzel, sondern auch das Doppel an der Seite ihrer Schwester Hannah Schönau, gewinnen konnte. Die beiden weiteren Punkte steuerten jeweils Stephanie Hoffmann (1) und Hannah Krießbach (1) bei.
Mit Zuversicht ging es am Sonntag Morgen dann in Hamburg gegen die Mannschaft aus Poppenbüttel. In einer (durchs viele Lüften) sehr kalten Halle und mit den Spielen vom Vortag in den Knochen lief es aber erstmal gar nicht rund: Beide Doppel gingen deutlich an die Gastgeber und auch in den nächsten drei Spielen konnten sich unsere Damen nicht durchsetzen. Spielstand: 0:5. Danach ging es aber erstmal wieder aufwärts; Charlotte, Hannah und Steffi erkämpften sich die nächsten drei Einzel und die Chance, doch noch ein Unentschieden rauszuholen, war greifbar. Die beiden letzten Spiele waren dann an Spannung kaum zu überbieten: Parallel ging es in den fünften Satz. Am Ende ist die Aufholjagd jedoch leider nicht mehr geglückt. Herzlichen Glückwunsch an die Gastgeber aus Poppenbüttel, die sich mit tollem Mannschaftsgeist und fairen Spielen die ersten Punkte gesichert hat.
Für unsere 1. Damen steht in der Hinrunde nur noch ein Spiel an: Wir freuen uns, wenn wir am 19.12.21 gegen die Füchse Berlin wieder von zahlreichen Zuschauern unterstützt werden!
Die Erfolgsserie der 2. Damen geht weiter.
Nach dem überlegenen 10:0 Sieg gegen den Tabellenletzten TTG Netphen in der Aufstellung: Angela Schönau, Petra Schoulen, Luisa Düchting und Sandra Hänel am vorletzten Wochende gelang
am Samstag gegen die Mädels des TuS Hiltrup ein ebenfalls überzeugender 9:1 Erfolg
Es war allerdings schwerer, als das Ergebnis es wieder gibt, denn die einzelnen Sätze waren alle hart umkämpft.
Die siegreiche Aufstellung: Angela Schönau, Petra Schoulen, Luisa Düchting und Steffi Klein
Damit wurde die Tabellenspitze, nun mit einer 18:0 Bilanz, erfolgreich verteidigt.
Am 05.12. geht es dann ins Bergische Land zu dem nur 2 Punkte zurückliegenden Tabellenzweiten TTC Schwalbe Bergneustadt.
Doch mit den bisher gezeigten Leistungen dürfte auch diese Hürde genommen werden.
Dazu viel Erfolg.
Bei den Top 48 Jugend 15 am 23. und 24.10.in Straubing qualifizierte sich auch Luisa Düchting für das Top 24 am 27./28.November in Refrath.
Luisa machte es spannend, denn durch zwei Niederlagen in der ersten Gruppenphase belegte sie überraschend nur den dritten Platz. Das bedeutete, dass sie nun in der Zwischenrunde beide Spiele gewinnen musste, um sich noch für Refrath zu qualifizieren.
Aber nachdem sie das erste Spiel mit 3:0 gewonnen hatte, wurde es gegen eine Abwehrspielerin denkbar knapp, aber mit Glück und viel Nervenstärke konnte sie auch dieses Spiel gewinnen.
Siegerin wurde übrigens die erst elfjährige Bad Königshofenerin Koharu Itagaki.